Wichtige Infos zum Stellenantritt

Als F¨¹hrungskraft haben Sie innerhalb der ETH Z¨¹rich hat daf¨¹r Sorge zu tragen, dass die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden gesch¨¹tzt wird und Unf?lle verhindert werden.
Sie sind verpflichtet Sicherheitsbeauftragte zu bestimmen und Ihre Mitarbeitenden ¨¹ber wesentliche Punkte bez¨¹glich Sicherheit und Intervention im Ereignisfall zu informieren.

Einen ?berblick ¨¹ber Ihre Pflichten im Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz als vorgesetzte Person, finden Sie in dieser DownloadSuva-Brosch¨¹re (PDF, 939 KB).

Die Abteilung Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SGU) begr¨¹sst Sie herzlich an der ETH Z¨¹rich. Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu den Sicherheitsgrundlagen an der ETH Z¨¹rich und zum Verhalten im Notfall. Wir empfehlen Ihnen, die folgenden Unterlagen sorgf?ltig durchzulesen, um sich optimal auf Ihre Anstellung an der ETH Z¨¹rich vorzubereiten.

Mit dem Schulungsmodul ?Sicherheit an der ETH Z¨¹rich? vermittelt SGU Training die Sicherheitsgrundlagen und gibt Hinweise zum Verhalten im Notfall an der ETH Z¨¹rich.

Die Alarmorganisation wurde per Anfang 2023 von SGU zu Facility Services verschoben.  

Allgemeine Hausordnung der ETH Z¨¹rich

JavaScript wurde auf Ihrem Browser deaktiviert